Katastrophen-Vorsorge für den Fall eines Blackouts

 

Grossansicht in neuem Fenster: Blackout Stromkasten

Wie bereits in der Bürgerversammlung im November angesprochen, versucht sich der Markt Wolnzach bestmöglich auf einen eventuellen Blackout vorzubereiten. Hierzu wurden Notstromaggregate beschafft und ein Probelauf erfolgreich durchgeführt.

 

Grossansicht in neuem Fenster: Blackout Stromgenerator Auto mit Anhänger

 

Folgende Informationen für den Fall eines Blackouts haben wir für Sie zusammengestellt:

 

1. Informationsstelle Rathaus

Das Rathaus ist offizielle Informationsstelle und wird 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche besetzt sein.

Sofern ein medizinischer Notfall eintritt, kommen Sie bitte zum Rathaus, da dort eine Erstversorgung eingerichtet wird.

Bitte denken Sie auch daran, hilfsbedürftige Personen in Ihrer Nachbarschaft im Bedarfsfall zu unterstützen.

 

2. Wärmestube / Aufwärmhalle

Die Mehrzweckhalle (Volksfesthalle) in der Hopfenstraße wird als Aufwärmpunkt im Bedarfsfall zur Verfügung stehen.

Bitte bringen Sie Sitz- und Liegemöglichkeiten sowie Decken für den Eigenbedarf mit.

Auch hier gilt wieder unsere Bitte, Hilfsbedürftige in Ihrer Nachbarschaft zu unterstützen.

 

3. Krisenstab Einsatzzentrale

Unsere Stützpunktwehr wird im Krisenfall über Analog-Funk mit der Leitstelle Pfaffenhofen und der Informationsstelle Rathaus kommunizieren.

 

4. Eigenvorsorge

Unter www.schritt-fuer-schritt-krisenfit.de finden Sie weitere Informationen, wie Sie sich selbst vorbereiten können.

 

Direkt auf dieser Seite Bevölkerung | Schritt für Schritt - krisenfit (schritt-fuer-schritt-krisenfit.de) finden Sie eine Auflistung des Basisvorrates, der Hygieneartikel, Informationen über die Vorratshaltung von Medikamenten, Infos zur Vorsorge für Haustiere und weitere hilfreiche Absicherungsmaßnahmen.

 

5. Definition Blackout

Die genaue Definition, ab wann von einem Blackout gesprochen wird, können Sie dieser Seite entnehmen:  Risiken | Schritt für Schritt - krisenfit (schritt-fuer-schritt-krisenfit.de)

 

6. Dank

Unser Dank gilt all Denjenigen, die mit uns ein Krisenfallszenario ausarbeiten und sich im Bedarfsfall engagieren.